• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Chronik

1906 Erste urkundliche Erwähnung
Gründung der Narrhalla Dunningen
1. Präsident: Emil Duffner 1906 -1910
1907 Fasnetmotto: Einzug des Prinzen "Karneval"
1909 22.2. Humoristische Fasnetsunterhaltung
1910 Präsident wird Josef Hils bis 1912
1911 28.2. Fasnetmotto: Die vier Jahreszeiten
1912 Jakob Hörger wird Präsident bis 1932 // bis 1928 keine schriftlichen Unterlagen
1929 "Fasnetsredoute" im Wehle, ulkiges Programm, Couplets, Reigen, Schneemänner, Maskenball, Lichtputzschere, Tanz.  Mitgliedsbeitrag: 1 Reichsmark
1938 Bis 1938 alljährlich geregelter Fasnetsbetrieb mit Narrenblättle, Lichtputzschere und Tanz
1939 Bis 1948 keine Unterlagen, Kriegs- und Nachkriegszeit
1949 Erste geregelte Fasnet nach dem Krieg
Präsident wird Bruno Duffner bis 1954
1954  Fasnet in geregelter Weise
Pius Auber wird Narrenvater bis 1956
1956 Präsident wird Reinhold Burri bis 1960
1960 Eintragung der Narrhalla in das Vereinsregister
Erwin Schumacher (Butz-Sepp) wird Präsident bis 1970 // 202 Mitglieder
1964 Der Holzäpfelmarsch wird vorgestellt // Text: Franz Frommer // Musik: MD Helmut Bräuer
Gründung der Holzäpfelgilde, Gildemeister Erich Hauser
1965 Der Mitgliedsbeitrag beträgt 4.- DM
1966 Die neu erbaute Holzäpfelmoschte wird erstmals vorgestellt
Erstmals wird der Bürgerball von Dunninger Vereinen in der neu erbauten Turn- und Festhalle gestaltet 
1970  Herbert Gapp wird Präsident bis 1975
1971 Kassenzusammenführung von Narrhalla und Holzäpfelgilde
1972 Ein Elferratswagen auf dem Fahrgestell eines alten Omnibusses der Firma Loga wird erbaut und an der Fasnet vorgestellt
1974 Das jetzige Kleid der Holzäpfelmädle wird vorgestellt
1975 Werner Rapp wird Präsident bis 1986
1976 Endgültige und formelle Zusammenführung von Narrhalla und Holzäpfelgilde. Narrhalla Dunningen wird in Holzäpfelzunft Dunningen e.V. geändert. Die jetzige Elferratsuniform wird angeschafft
1979   Bau der Zunftstube in der Liebigstrasse, erste Sitzung am 29.12.79
1981   Großes Narrentreffen und Brauchtumsabend anläßlich 75 Jahre Dunninger Fasnet
1986   Präsident wird Norbert Burri bis 1991
1991   Präsident wird Helmar Bucher bis 1997
1995   Ein neuer Elferratsbus wird gebaut und am Narrentreffen 1996 erstmals vorgestellt
1996   Großes Narrentreffen zum 90 jährigen Jubiläum
1997   Präsident wird Willi Schumacher bis 2001
1998   Holzäpfel-Moschte wird generalüberholt
2001 Präsident wird Martin Mauch bis 2018
Der Mitgliedsbeitrag wird auf 15 € umgestellt
2006 Großes Narrentreffen und Brauchtumsabend anlässlich 100 Jahre Holzäpfelzunft Dunningen e.V.
2010 Der Mitgliedsbeitrag wird auf 20 € angepasst
2011 Fertigstellung des zunfteigenen Schuppens
2016 50 Jahre Holzäpfelmoschte
2017 Großes Jubiläumswochenende mit Narrentreffen, Kinderumzug und Brauchtumsabend anlässlich
111 Jahre Holzäpfelzunft Dunningen e.V.
2018 Präsident wird Michael Notheis
Martin Mauch wird zum Ehrenpräsidenten der Holzäpfelzunft Dunningen e.V. ernannt
2021 Nach 42-jähriger Ausschusstätigkeit, davon 41 als Gildemeister, wird Karl "Chap" Storz zum Ehrengildemeister der Holzäpfelzunft Dunningen e.V. ernannt
2023 736 Mitglieder und 632 registrierte Kleidle
  ...