• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Fasnetsdank 2023

Holde Narrenschar,


die hohe Zeit der Narretei ist seit Aschermittwoch nun schon wieder vorüber. Auch in diesem Jahr hatten wir eine sensationelle und sehr schöne Fasnet.
Das hochmotivierte Narrenvolk hat auch in diesem Jahr wieder maßgeblich dazu beigetragen, dass die diesjährige Fasnet wieder ein voller Erfolg war. Angefangen am Schmotzigen in der Halle. Es hat uns gefreut, dass soviele ehemalige und aktuelle Musiker unserer Einladung gefolgt sind und den Weg in die Halle gefunden haben. Weiter ging es dann am Fasnetssamstag mit unserem Bürgerball. Vor ausverkaufter Halle durften unsere Akteure ihr Können präsentieren. Das ist in diesem Jahr wieder mehr als gelungen. Ein Herzlicher Dank geht hier nochmal an alle, die dazu beigetragen haben. In den Fasnetssonntag starteten wir mit einer schönen Narrenmesse in den Tag. Am Nachmittag stand der Holzäpfelsprung an. Mit dem bunten Umzug am Fasnetsmontag zeigte die Fasnet wieder, wie facettenreich die Ideen der Teilnehmer sein konnten. Am Dienstag durften die jungen Narren ihr Können am Kinderball zeigen. Die Fasnet endete am Dienstag mit dem Mosten und Vergraben der Fasnet. Es wäre schön, wenn Ihr Euch auch im kommenden Jahr mit der Holzäpfelhausener Fasnet so verbunden fühlt, und Euch so hochmotiviert einbringen würdet. Ich würde mich auf jeden Fall wieder sehr darüber freuen!


Für die vielfältige Arbeit um das diesjährige Fasnetsgeschehen in Holzäpfelhausen, bedanke ich mich ganz besonders bei


• meinen Kameraden vom Ausschuss nebst deren Frauen und Partnerinnen sowie der Mostebesatzung und den Holzäpfelmädle für deren unermüdliches und ideenreiches Engagement.
• Ehrenpräsident Martin Mauch
• bei unserem Bürgermeister Herrn Peter Schumacher für die konstruktive und wertvolle Unterstützung.
• den Musikerinnen und Musikern des Musikverein Dunningen, mit ihrem Dirigenten - hier schließe ich selbstverständlich auch die Jungmusikerinnen und Musiker wieder mit ein.
• dem Musikverein Stetten für deren musikalische Unterstützung beim Holzäpfelsprung
• den Musikerinnen und Musikern des MV Lackendorf für die Musikalische Unterhaltung am Fasnetsmontag in der Halle.
• den Narrenfreunden aus Lackendorf, Mariazell, Locherhof, Herrenberg, Rötenberg und Wachendorf für deren Anwesenheit am Fasnetsmontag
• Herrn Pfarrer Barth sowie unserem Ehrengildemeister Chap für die schöne Messfeier für die Narrenschar
• den Mitarbeitern der Gemeinde Dunningen – Verwaltung, Bauhof, Hausmeister und Reinigungskräfte für die Unterstützung und Mithilfe
• den beiden Kindergärten des Ortes für die Organisation und Durchführung des Kinderumzuges am Schmotzigen Donnerstag
• unseren Berichterstattern in der Presse – Franziska Kimmich und Klaus Weißer
• unserem Fotografen Fritz Rudolf
• allen Helferinnen und Helfer im Hintergrund, welche uns beim Auf- und Abbau sowie beim Aufräumen über die närrischen Tage zuverlässig geholfen haben
• den Mäskle- und Narrenblättleherstellern und -Verkäufern
• all unseren großherzigen Spendern, Gönnern und Sponsoren
• dem Team des Edeka Aktivmarkt Henry Berger für die Unterstützung im Wirtschaftsbereich
• allen Schank- und Barbesatzungen unseres Wirtschaftsbetriebes
• der Fa. Schwenk für die Überlassung des Steigers
• B.Mauchs Nachfolger GmbH, Notheis GmbH & Co KG und Klaus Niemann für die Fuhrparkunterstützung
• Fritz Lohmüller für den Fahrdienst zum Zunftmeisterempfang
• Ulrike Faller und Anja Hermann für die Abwicklung des Fahrkartenverkaufes zu den Narrentreffen
• den Kuchenspendern für den Kinderball
• Helmut Faller für seine Unterstützung
• der örtlichen Gastronomie sowie den Besenwirtschaften für deren Gastfreundschaft
• allen Anwohnern für Ihr Verständnis
• und zu guter Letzt, natürlich bei allen unseren Kleidlesträgern für´s Narren über die närrischen Tage – recht närrischen Dank!!


In diesem Sinne wünsche ich Euch allen nun eine gute Erholung von der vergangenen Fasnet sowie eine gute Zeit bis zur Fasnet 2024 – und denkt daran – …. am elfta, elfta, elf Uhr elf muaß d´Auferstehung si!
Bleibt Gesund!


Eure Holzäpfelzunft Dunningen
Michael Notheis
Präsident

Aktuelle Nachrichten

  • Fasnetsdank 2023

    Fasnetsdank 2023

    Holde Narrenschar, die hohe Zeit der Narretei ist seit Aschermittwoch nun schon wieder vorüber. Auch Read More
  • 1